Psychomotorik - Therapiestelle
Psychomotorik - Therapiestelle, Kreis Dagmersellen,
Altishoferstrasse 5, 6252 Dagmersellen
Tel. 062 748 46 23
Anfahrt
Sekretariat
Das Sekretariat ist am Freitagvormittag besetzt. In der übrigen Zeit können Sie eine Nachricht auf Band sprechen oder uns eine Nachricht per Mail zukommen lassen.
Während den Schulferien ist das Sekretariat nicht besetzt.
Psychomotoriktherapie
Die Psychomotorik-Therapie unterstützt Kinder, welche Auffälligkeiten in der Bewegung (Grob, Fein- und Grafomotorik) und der Wahrnehmung zeigen. Dies kann Auswirkungen auf die Beziehungsfähigkeit des Kindes, das Selbstwertgefühl, sowie auf das Lern- und Arbeitsverhalten des Kindes haben.
Folgende Beobachtungspunkte können auf einen psychomotorischen Unterstützungsbedarf hinweisen:
Grob, Fein- und Grafomotorik
- Schwierigkeiten im Gleichgewicht, der Bewegungskoordination und Tonusregulation
- ungeschickte Alltagshandlungen
- motorische Hemmung, Passivität oder ständiger Bewegungsdrang, Impulsivität
- Mühe beim Basteln, Zeichnen und Schreiben
- unklare Händigkeit
Wahrnehmung
- Unsicherheiten in der Orientierung am eigenen Körper und im Raum
- eingeschränkte Konzentrationsfähigkeit
- auffällige Sinneswahrnehmung
Beziehung
- wenig oder erschwerten Kontakt zu anderen Kindern
- kleinkindliches Verhalten wie Ich-Bezogenheit oder Trotzen
- mangelnde Kooperationsbereitschaft
Emotionen
- geringes Selbstwertgefühl, unmotiviert, Frustrationsintoleranz
- ängstlich, weicht Anforderungen und Neuem aus, blockiert
- Stimmungsschwankungen
Denken
- unflexibel, stur
- fehlende Neugier
- unstrukturierte Handlungsplanung
Gerne stehen wir Ihnen als Fachpersonen zur Verfügung, um die Schwierigkeiten genauer zu erfassen und weitere mögliche Schritte zu planen.
Wir bieten Abklärung, Beratung und Therapie an.
Team


Andrea Schürch
Dipl. Psychomotoriktherapeutin EDK
Arbeitstage: Mo Vormittag, Di Vormittag, Fr
Telefon: 062 748 46 28


Monika Heiniger
Dipl. Psychomotoriktherapeutin EDK
Arbeitstage: Mo, Mi, Do
Telefon: 062 748 46 24

Daniela Lang
Dipl. Psychomotoriktherapeutin EDK
Arbeitstage: Mo Nachmittag
Telefon: 062 748 46 25


Céline Steiner
Dipl. Psychomotoriktherapeutin EDK
Arbeitstage: Di, Mi, Do, Fr
Telefon: 062 748 46 26
Downloads & Links
Anmeldeformulare
Arbeitsweise und Literaturliste
PMT in verschiedenen Sprachen
Infos
Beratungsblätter Motorik
Psychomotorik
Grafomotorik
ADHS
Gesundheitsförderung
Tag der Psychomotorik
Bewegungsideen
Bewegungsideen (Kopie)
Elternmagazine
Lernen und Erziehung
Offene Stellen
gesucht für das Schuljahr 25/26: Fachperson Logopädie
Offene Praktikumsstellen
zurzeit sind alle Praktika am Schulpsychologischen Dienst besetzt